-
Projekttag B
Ein Projekttag zum Wert des Menschen, sozialer Gerechtigkeit und solidarischem Handeln.
-
Projekttag F
Von Diskriminierung bis Neonazismus: Haltung zeigen! Eine Fortbildung für pädagogisch Tätige und Multiplikator_innen.
-
Begleitung/Beratung von Schulen
Manche Fragen und Herausforderungen lassen sich nicht durch einzelne Veranstaltungen ausreichend bearbeiten. Das NDC verfügt über einen Berater_innenpool, der dabei gern unterstützt.
-
Projekttag A
Ein Projekttag zu Stimmen rassismuserfahrener Menschen und couragiertem Handeln gegen Diskriminierung.
-
Beratungsangebot für Verbände und Vereine
Für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen.
-
Digitales Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Alles, wirklich alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining – nur in digital!
-
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen.
-
Demokratie in Schule erlebbar machen
Die Handreichung umfasst 9 Einheiten zu Themen wie respektvoller Umgang, Vielfalt, Ausgrenzung und diskriminierende Sprache.
-
Menschenrechte kennen keine Neutralität
Der Flyer bietet für pädagogische Fachkräfte an Schulen Handlungsempfehlungen beim Vorwurf, gegen das Neutralitätsgebot zu verstoßen.
-
Teamschulung für Projekttage in der 5. bis 7. Klasse
Das NDC Mecklenburg-Vorpommern freut sich über interessierte junge Menschen, die an Teamschulungen für unsere Projekttagskonzepte für die 5. bis 7. Klassen teilnehmen, um diese anschließend umzusetzen.