Netzwerk für Demokratie und Courage

Netzwerk für Demokratie und Courage

  • Angebote
  • Aktiv werden
  • NDC vor Ort
  • Über uns
  • Spenden
  • Angebote
    • Projekttage – Fortbildungen – Beratungen
    • Publikationen – Podcasts – Filme
  • NDC vor Ort
    • Baden-Württemberg
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Bundes­geschäftsstelle
  • Aktiv werden
    • Engagieren und Teamer_in werden
    • Kooperieren – Unterstützen – Informieren
  • Über uns
    • Ziele und Selbstverständnis
    • Das NDC – Netzwerk und Verein
    • Evaluationen und Qualitätskriterien
    • Geschichte und Auszeichnungen
    • Schutzkonzepte und Transparenzinformationen
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Schutzkonzepte
  • ▸ Login
  • Vom Lernen und Verlernen

    Vom Lernen und Verlernen

    Die Publikation versammelt Texte und Methoden, die (post-)migrantische, aktivistische und wissenschaftliche Perspektiven auf den NSU-Komplex in den Fokus rücken.

    Juli 15, 2021
  • Rassismus: Die Erfindung von Menschenrassen

    Rassismus: Die Erfindung von Menschenrassen

    So etwas wie „Menschenrassen“ gibt es nicht. Sie sind eine wissenschaftliche Erfindung, die seit dem 18. Jahrhundert ihre unheilvolle Macht entfaltet hat.

    Juli 12, 2021
  • Umgang mit Verschwörungsideologien

    Umgang mit Verschwörungsideologien

    Unterstützung von Pädagog_innen bei der Auseinandersetzung mit Verschwörungserzählungen an ihrer Schule, um Schüler_innen zum Erkennen, Einordnen und Kritisieren von Mythen zu befähigen.

    April 1, 2021
  • SKA: Sozialkompetenz für die Arbeitswelt

    SKA: Sozialkompetenz für die Arbeitswelt

    Die Broschüre bietet einen Eindruck vom Projekt „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt“ des NDC in Sachsen.

    Dezember 1, 2020
  • #nichtneutral – Schule unter Druck.

    #nichtneutral – Schule unter Druck.

    Die Broschüre gibt Anregungen, wie im Kontext Schule mit der Forderung nach „Neutralität“ umgegangen und den damit verbundenen Herausforderungen im Schulalltag begegnen werden kann.

    Oktober 7, 2020
  • Müssen Schulen politisch neutral sein?

    Müssen Schulen politisch neutral sein?

    Wie können pädagogische Fachkräfte mit der Forderung nach Neutralität in Schulen umgehen können?

    September 15, 2020
  • Gemeinsame Presseerklärung zur Ehrung des Andenkens an Marwa El-Sherbini

    Gemeinsame Presseerklärung zur Ehrung des Andenkens an Marwa El-Sherbini

    Mit einem interfraktionellen Antrag sollte im Dresdner Stadtrat entschieden werden, ob die Grünfläche vor dem Landgericht nach Marwa El-Sherbini benannt werden soll. Der Antrag wurde vom NDC Sachsen unterstützt.

    Juli 16, 2020
  • Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten

    Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten

    Die Dokumentation fasst den Vortrag, Ergebnisse, Fallbeispiele und Handlungsansätze des Fachtages zusammen.

    Juni 10, 2020
  • Lasst uns über Rassismus sprechen!

    Lasst uns über Rassismus sprechen!

    In kurzen Erklärfilmen wird Rassismus genauer betrachtet, z.B. hinsichtlich seiner Entstehung oder in Abgrenzung zu Mobbing.

    Mai 12, 2020
  • Zur Sache!

    Zur Sache!

    Die Broschüre dokumentiert Vorträge und Ergebnisse der Fachtagung, die im Rahmen des Projektes „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt“ am 3.12.2019 stattfand.

    Dezember 3, 2019
←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10
Nächste Seite→

zum Seitenanfang

Das NDC in den Ländern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin-Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bundesgeschäftsstelle
Quicklinks
  • News
  • Angebote
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Spenden
  • Jobs und Praktika
  • Courage in Europa
  • Forderungspapier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schutzkonzepte
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
  • ▸ Login









Netzwerk für Demokratie und Courage
🍪 Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}