Schleswig-Holstein
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Das NDC Schleswig-Holstein bietet Projekttage zu Antidiskriminierung und Demokratiebildung für Jugendliche ab der 8. Klasse. Aufgrund fehlender Finanzierung arbeiten wir derzeit komplett ehrenamtlich. Die Durchführung von Projekttagen ist deshalb leider nicht mehr kostenfrei.
Es besteht die Möglichkeit, die Projekttage über das Sofortprogramm für psychosoziale Gesundheit an Schulen des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein zu finanzieren, in dem das NDC Anbieter ist. Schulisches Personal, Erziehungsberechtigte und Jugendliche ab 14 Jahren finden alle Informationen zu Beratung und Förderung auf der Programm-Homepage.
Bei Interesse erstellen wir gern ein Angebot
Kontakt
Ansprechpersonen
Projekttage
Projekttage
Lucia Scheelje
Aktuelles
Projekte Schleswig Holstein
Bildung – Beratung
Das NDC Schleswig-Holstein bietet die NDC-Kernprojekttage A,B, C und den Projekttag D an. Darüber hinhaus sind noch Angebote des Bundes-NDC buchbar.
-
PT A
Projekttag A
Rassismus entgegentreten!
Ein Projekttag zu Stimmen rassismuserfahrener Menschen und couragiertem Handeln gegen Diskriminierung.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
PT B
Projekttag B
Und weil der Mensch ein Mensch ist
Ein Projekttag zum Wert des Menschen, sozialer Gerechtigkeit und solidarischem Handeln.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
PT C
Projekttag C
Nationalismus lohnt sich nicht!
Ein Projekttag zu Formen und Gefahren völkisch-nationalistischen Denkens, notwendigem Widerstand dagegen und Empowerment für ein besseres Leben.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
AHT
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
PT F
Projekttag F
Gegen alle Widrigkeiten
Von Diskriminierung bis Neonazismus: Haltung zeigen! Eine Fortbildung für pädagogisch Tätige und Multiplikator_innen.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
BER
Beratungsangebot für Verbände und Vereine
Prozessberatung, Expert_innenberatung und Management auf Zeit
Für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen.
Vereine & Verbände -
dAHT
Digitales Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Alles, wirklich alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining – nur in digital!
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
BBU
Beratung und Bildung für Unternehmen
Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
Unternehmen
Evaluierte Veranstaltungen im Jahr 2025
1
Projekttage & Workshops
15
erreichte Teilnehmende
2
umsetzende Teamende
Stand 30.06.2025
Kommende Veranstaltungen
Aufgrund fehlender Finanzierung sind derzeit keine Veranstaltungen geplant.
Kooperations- und Netzwerkpartner_innen


