Bundesgeschäftsstelle
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Die Bundesgeschäftsstelle vertritt das NDC auf der Bundesebene und fungiert ähnlich einem Dachverband. In diesem Sinne sind wir für alle Fragen mit bundesweiten Bezug bzw. Anfragen, welche mehrere Bundesländer betreffen, gerne ansprechbar.
Explizite Anfragen zu Beratung, Argumentations- und Handlungstrainings, Aus- und Weiterbildungen etc. können direkt an die jeweilige Kontaktperson gerichtet werden. Wenn die Ansprechperson unklar ist, kann die Anfrage gern per E-Mail an info@netzwerk-courage.de gesendet werden und wir bearbeiten diese zeitnah.
Kontakte
Ansprechpersonen
Geschäftsführung
Öffentlichkeitsarbeit / Presseanfragen
Team Fachveranstaltungen
Vernetzung Ehemalige/Supporter_innen
Andrea Erbe
Bildung/Trainer_innen
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Beratung Vereine, Verbände, NDC
Claudia Ratering
Bildung und Beratung in der Arbeitswelt
Kontakt Datenschutz
Technischer Support (Cloud, Chat, Buso, Email)
Aktuelles
Forderungspapier – Bearbeitung von Diskriminierung an Schulen
Wir möchten einen Veränderungsprozess einleiten, der Schulen zu diskriminierungsarmen Orten werden lässt.
Was wir konkret fordern und wie wir die Akteur_innen zusammenbringen, kann hier nachgelesen werden.
Projekte
-
Kooperationsverbund „Demokratiebildung im Kindesalter“
-
Zukunft gestalten: Nachhaltige Demokratiebildung in Unternehmen
-
MiT – Module für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Thüringen
-
Antisemitismus begegnen! Ein Projekt antisemitismuskritischer Bildungsarbeit
-
Berliner Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin
-
oBo – open Buchungssoftware. Ein digitales Partizipations- und Organisationstool
-
Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
-
NEXT LEVEL – Bildung und Beratung in der Arbeitswelt
-
ArenDt – Auswirkungen des radikalen Islam auf jüdisches Leben in Deutschland
-
Weitere abgeschlossene Projekte der Bundesgeschäftsstelle
Bildung – Beratung
Projekttage an Schulen und passende Beratungen und Fortbildungen werden hauptsächlich durch die NDC-Landesnetzstellen angeboten. Die Bundesgeschäftstelle bietet bundesweit buchbare Angebote, die die Angebote der Landesnetzstellen sinnvoll ergänzen.
Gefördert und unterstützt von




Wir sind anerkannter Bildungsträger bei der Bundeszentrale für politische Bildung/BpB.