-
Workshop „Seminare planen“
Professionelle Planung in der Bildungsarbeit nach dem Prinzip Ziel-Inhalt-Methode – vom 16. bis 17.09.2023 in Magdeburg.
-
Fortbildung Vielfalt statt Einfalt
„Förderung einer vielfältigen Gesellschaft“, „Inklusion“ und „Demokratieförderung“ sind seit einigen Jahren Querschnittsziele der Bildungsarbeit. Was ist damit gemeint und wie ist es umsetzbar?
-
Projekttag O
Eine Fortbildung zum präventiven und pädagogischen Intervenieren gegen Antisemitismus.
-
Projekttag F
Von Diskriminierung bis Neonazismus: Haltung zeigen! Eine Fortbildung für pädagogisch Tätige und Multiplikator_innen.
-
Begleitung/Beratung von Schulen
Manche Fragen und Herausforderungen lassen sich nicht durch einzelne Veranstaltungen ausreichend bearbeiten. Das NDC verfügt über einen Berater_innenpool, der dabei gern unterstützt.
-
Projekttag A
Ein Projekttag zu Stimmen rassismuserfahrener Menschen und couragiertem Handeln gegen Diskriminierung.
-
Beratungsangebot für Verbände und Vereine
Für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen.
-
Digitales Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Alles, wirklich alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining – nur in digital!
-
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen.
-
Achtungszeichen!
Anhand von Beispielen wird illustriert, wie sich die Neue Rechte inszeniert, um gesellschaftlich anschlussfähig zu bleiben.