
Landesnetzstelle Thüringen
c/o Arbeit und Leben Thüringen
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Tel.: 0361 - 56 57 321
Fax: 0361 - 56 57 350
E-Mail: thueringen(at)netzwerk-courage.de
Internet: http://www.courage-thueringen.de
Ansprechpartner_innen:
Till Stetefeld, Jan Hohaus, Julia Hoffstedde, Doreen Breuer
Netzwerkpartner_innen in Thüringen - Das NDC in Thüringen wird durch folgende Netzwerkpartner_innen unterstützt. mehr»

Ergebnisse der Evaluation von Veranstaltungen in Thüringen ab 1.1.2016 - Jede Veranstaltung, die das NDC durchführt, wird evaluiert. Im Folgenden finden Sie eine tagesaktuelle Zusammenfassung der Evaluation von NDC-Projekttagen und Fortbildungen in Thüringen für das Jahr 2016. mehr»
Projekttag A -
Widerstand ist zweckvoll
Ein Projekttag zu Stimmen von rassismuserfahrenen Menschen und widerständigem und solidarischem Handeln gegen Rassismus
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag B -
Alles für alle?!
Ein Projekttag gegen Klassismus und für ein gutes Leben
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag C -
Trotz alledem!
Ein Projekttag gegen menschenverachtende Einstellungen, Gruppen und Strategien und für solidarisches Engagement
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag S -
Das ist doch nicht normal!
Ein Projekttag zu Sexismus, Queerfeindlichkeit und couragiertem Handeln dagegen
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Sachsen und Thüringen
mehr»
Projekttag T -
Let's talk about us!
Ein Projekttag zum Thema Kommunikation und Teamarbeit
Verfügbar in: Thüringen
mehr»
Projekttag V -
Was ist schon normal?!
Ein
Projekttag zu Vorstellungen von Normalität und der Wirkung von Sprache
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»
Projekttag W -
Wir sind viele - Ich bin dabei!
Ein Projekttag
zur Reflexion von individuellen Wünschen, Grenzen und Fähigkeiten sowie für
respektvollen und solidarischen Umgang miteinander.
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»
Projekttag Z -
Ein Platz für Alle
Ein Projekttag zu Vielfalt, Ausgrenzung und solidarischem Miteinander
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»

Fortbildung Argu: „Ich bin ja kein Nazi, aber…“ - Argumentationsmöglichkeiten gegen Diskriminierung -
In dieser Fortbildung vermitteln wir Möglichkeiten, auf diskriminierende Aussagen und Parolen zu reagieren.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»

Fortbildung Vielfalt: Vielfalt statt Einfalt - Methoden zur Demokratieförderung -
„Förderung einer vielfältigen Gesellschaft“, „Inklusion“ und „Demokratieförderung“ sind seit einigen Jahren Querschnittsziele der Bildungsarbeit. In dieser Fortbildung geht es darum, was damit gemeint und wie es umsetzbar ist.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»

Fortbildung Couragiert gegen Antisemitismus -
Pädagogisches Personal an Schulen wird zu verschiedenen aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus fortgebildet, über aktuelles jüdisches Leben in Thüringen informiert, sowie pädagogische Möglichkeiten zur Prävention von und Intervention gegen Antisemitismus vermittelt.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»

MODUL TRAINING: Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts -
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen. Trainiert wird die Fähigkeit, diese Einstellungen zu erkennen und argumentativ zu widerlegen.
Verfügbar: bundesweit
mehr»

DIGITALES Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts -
Alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining - für Menschen, die bei jeglicher Form von Menschenverachtung in die Handlungsfähigkeit kommen wollen, sich mit Hintergrundwissen versorgen wollen und sich dafür Zeit nehmen (von 3 Stunden bis 3 Tage - wir erstellen ein passendes Angebot).
Verfügbar: bundesweit
mehr»