Sachsen

Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.


0351 4810067


Könneritzstraße 7

01067 Dresden

Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) in Sachsen ist seit 1999 auf lebendige politische Bildung und Beratung gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit spezialisiert. Wir qualifizieren junge Engagierte und setzen uns mit unseren Partner_innen für eine offene Gesellschaft in Sachsen ein.
Das Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen wird von der Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. getragen.

Wir bieten unter anderem:

  • die vielfältigen NDC-Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene.
  • beraten und begleiten Bildungseinrichtungen und andere Organisationen beim Umgang und der Prävention bezüglich gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie bei der Demokratieförderung.
  • stellen die Landes- und Regionalkoordination für Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage in Sachsen.

Wie und warum wir auf diskriminierungssensible und inklusive Sprache achten.

Kontakte

Regionalnetzstelle Chemnitz und Südwestsachsen

Büro Chemnitz

0371 6660908

Augustusburger Straße 33

09111 Chemnitz

Bildung und Beratung für allgemeinbildende Schulen

Anna

0371 6660908

Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Chemnitz

Stadt Chemnitz, Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis

Susann Peschel

0371 43319064

Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Westsachsen

Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis

Claudia Drescher-Kriegsmann

0375 2772117

in Kooperation mit Alter Gasometer e.V.

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Frau Fritzsche

0371 43319077

0176 74942066

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Sebastian Mai

0177 8078934

Beratung und Bildung für Unternehmen

Heiko Weigel

0176 14682935

Regionalnetzstelle Dresden und Ostsachsen

Büro Dresden

0351 4810067

Könneritzstraße 7

01067 Dresden

Bildung und Beratung für allgemeinbildende Schulen

Sina Hake

0351 4810065

Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Dresden

Stadt und Landkreis Dresden, Landkreis Meißen, Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge

Reingard Brendler, Vertretung: Anica Kraft

0351 4810069

Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Ostsachsen

Landkreis Görlitz und Landkreis Bautzen

Jessica Züchner

03581 6845696

0174 3305678

in Kooperation mit RAA Sachsen

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Eddie Arendt

0176 15417718

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Regionalnetzstelle Leipzig und Nordwestsachsen

Büro Leipzig

0341 3373497

Rosa-Luxemburg-Straße 19-21

04103 Leipzig

Bildung und Beratung für allgemeinbildende Schulen

Lea Zingel

0341 3373497

Beratung für allgemeinbildende und berufliche Schulen

Marlene Schultz

0341 3373497

Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Leipzig

Stadt und Landkreis Leipzig, Landkreis Nordsachsen

Theresa Kühn

0341 3373498

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Herr Nachtigall

0341 3373499

Beratung und Bildung für berufsbildende Einrichtungen und Unternehmen

Claudia Niemann

0173 2541739

Sachsenweit

Geschäftsführung und Modellprojekte

Öffentlichkeitsarbeit

Annegret Ode

0176 77870207

Verwaltung

Kathrin Hohenstein

Anke Jaeschke

0351 4810067

Datenschutz

0351 4810067

Leitung Schulen

Anne G.

0172 7069002

Leitung Berufsbildung / Arbeitswelt

Leila Schilow

0341 3373499

Landeskoordination Jugendbildung

Madeline

0176 60340912

Landeskoordination Schulberatung

Elisabeth Adler, Matthias Brauneis

0351 4810071

0176 60375599 (Adler)

0173 2603212 (Brauneis)

Landeskoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Marlene Jakob

0351 32899886

0172 2088842

Landeskoordination Arbeitswelt

Katharina Tampe

01522 1821004

Bildung und Beratung für Förderschulen

Franziska P.

0341 3373497

Seminarorganisation & Teamschulung

Anica Kraft

0351 4810069

„Eine THW-Jugend für alle.“
Projektkoordinator

Johannes Schulze

0157 35590721

in Kooperation mit der THW Jugend Sachsen e.V.

„Eine THW-Jugend für alle.“
Fachreferent Beteiligung

Jakob

in Kooperation mit der THW Jugend Sachsen e.V.

„Eine THW-Jugend für alle.“
Bildungsreferent

Hannes Keil

01577 4475414

in Kooperation mit der THW Jugend Sachsen e.V.

Hinweise zur Namensnennung der Mitarbeitenden

Sich in Sachsen für Demokratie und gegen Diskriminierung zu engagieren, kann gefährlich sein. Die reale Gefährdungslage hängt von vielen Faktoren und nicht zuletzt von der eigenen subjektiven Einschätzung ab. Daher haben wir die Entscheidung über die Form der Namensnennung auf unserer Homepage unseren Mitarbeiter_innen selbst überlassen.

Aktuelles

Bildung – Beratung

Das Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen hat vielfältige Angebote rund um die Schwerpunkte Rassismus und couragiertes Handeln, menschenverachtende Einstellungen/Gruppen und solidarisches Engagement, Sexismus und Queerfeindlichkeit, Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft, Antisemitismus und Verschwörungsdenken.

Bisher evaluierte Veranstaltungen in diesem Jahr

179

Projekttage & Workshops

3.711

erreichte Teilnehmende

76

umsetzende Teamende

Stand 14.09.2023

Publikationen – Podcasts – Filme

Newsletter des Netzwerks für Demokratie und Courage in Sachsen

Das NDC in Sachsen versendet zwei thematische Newsletter. Die Eintragung in einen oder mehrere Verteiler ist hier möglich zum „Allgemeinen Werkstatt-Bericht“ oder zum „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SoR-SmC)-Newsletter“.

Engagiert und freiwillig, für eine offene und vielfältige Gesellschaft.

Unterstütze uns in Sachsen dabei!

Kommende Veranstaltungen

  • 28.09.2023

    03.10.2023

    Teamschulung ABC

  • 02.10.2023

    07.10.2023

    Thüringen

    Konzeptüberarbeitung S

  • 02.11.2023

    05.11.2023

    Teamschulung D

  • 14.11.2023

    14.11.2023

    Dresden

    Fachtag "Change hurts: Krisen und Herausforderungen in der Ausbildung und Arbeitswelt gemeinsam bewältigen"

    9:00-16:00 Uhr

  • 15.11.2023

    17.11.2023

    Königstein

    Training „Erlebbare Demokratie in Schule gestalten“

  • 12.02.2024

    18.02.2024

    Rheinland-Pfalz

    Konzeptüberarbeitung F

  • 07.03.2024

    10.03.2024

    Teamschulung (Konzept noch offen)

  • 28.04.2024

    03.05.2024

    Teamschulung ABC

  • 15.09.2024

    20.09.2024

    Teamschulung ABC

  • 03.10.2024

    06.10.2024

    Teamschulung (Konzept noch offen)

  • 19.11.2024

    24.11.2024

    Teamschulung ABC

Projektwebsiten des NDC Sachsen

‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ – Sachsen

Termine und Informationen gibt es gebündelt auf unserer Projektwebsite.

Online-Supportplattform – ‚Sozialkompetent in der Ausbildung‘ (SKA)

Berufsschullehrkräfte und Ausbilder_innen können sich hier informieren und Handlungsmöglichkeiten finden.

Demokratie stärken – Fördervereinsmitglied werden

Wir laden herzlich ein, Teil unseres Netzwerks zu sein.

Fördermitglieder unterstützen unser Engagement und die Möglichkeit, die Angebote kostenfrei anbieten zu können.

Als Jahresbeitrag empfehlen wir 160 € (Mindestbeitrag 50 €, empfohlener Beitrag für Geringverdienende 80 €). Selbstverständlich stellen wir eine offizielle Spendenbescheinigung aus und informieren gern regelmäßig über unsere Arbeit.

Wir freuen uns über Unterstützung für couragiertes Handeln und demokratische Werte in Sachsen!

Bei Interesse bitte eine Mail senden an sachsen@netzwerk-courage.de

Kooperations- und Netzwerkpartner_innen