Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unseren Erklärfilm "Was passiert an einem Projekttag?", den Sie unter diesem Text ansehen können.
Projekttag V -
Was ist schon normal?!
Ein
Projekttag zu Vorstellungen von Normalität und der Wirkung von Sprache
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»
Projekttag W -
Wir sind viele - Ich bin dabei!
Ein Projekttag
zur Reflexion von individuellen Wünschen, Grenzen und Fähigkeiten sowie für
respektvollen und solidarischen Umgang miteinander.
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»
Projekttag Z -
Ein Platz für Alle
Ein Projekttag zu Vielfalt, Ausgrenzung und solidarischem Miteinander
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehr»
Projekttag A -
Widerstand ist zweckvoll
Ein Projekttag zu Stimmen von rassismuserfahrenen Menschen und widerständigem und solidarischem Handeln gegen Rassismus
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag C -
Trotz alledem!
Ein Projekttag gegen menschenverachtende Einstellungen, Gruppen und Strategien und für solidarisches Engagement
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag GR -
"We don't give up the fight"
Ein Projekttag zu Kämpfen und Errungenschaften gegen die Verfolgung und
Diskriminierung der Sinti_zze und Rom_nja und couragiert solidarischem
Handeln
Verfügbar im: Saarland
mehr»
Projekttag S -
Das ist doch nicht normal!
Ein Projekttag zu Sexismus, Queerfeindlichkeit und couragiertem Handeln dagegen
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, NRW, Sachsen und Thüringen
mehr»
Projekttag I -
Ohne Angst verschieden sein
Ein Projekttag zu den Themen "Kultur", antimuslimischer Rassismus und couragiertem Handeln
Verfügbar im: Saarland
mehr»
Projekttag B -
Alles für alle?!
Ein Projekttag gegen Klassismus und für ein gutes Leben
Verfügbar in: Allen NDC-Regionen
mehr»
Projekttag D -
„Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher.“
Ein Projekttag zu Kontinuität und Folgen von Antisemitismus, dem Zusammenhang mit Verschwörungsdenken und Möglichkeiten zur Intervention
Verfügbar in: Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt
mehr»
Projekttag G -
Eine Schule als KZ
Ein Projekttag in der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen
Verfügbar in: Baden-Württemberg
mehr»
Projekttag R -
Weil wir das Leben lieben
Ein digitaler Projekttag zu jüdischem
Widerstand, antisemitischen Kontinuitäten und jeder Menge Kraft und Mut gegen
Antisemitismus
Verfügbar in: Sachsen-Anhalt
mehr»
Projekttag NB -
Umkämpfte Erinnerung
Ein Projekttag zum ehemaligen Gestapo-Lager Neue Bremm
Verfügbar im: Saarland
mehr»
Projekttag T -
Let's talk about us!
Ein Projekttag zum Thema Kommunikation und Teamarbeit
Verfügbar in: Thüringen
mehr»
Projekttag der DGB-Jugend -
Demokratie und Mitbestimmung - Schule mal anders!
Ein Projekttag zu Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Ausbildung
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg und Sachsen
mehr»

Weiterführende Infos zum Projekttag B für Teilnehmende - Hier finden Teilnehmende des Projekttages B Informationen zu dem inhaltlichen Part "Inspiriende Kämpfer_innen" mit zahlreichen Links. mehr»

Häufig gestellte Fragen - An dieser Stelle haben wir die am häufigsten gestellten Fragen mit den passenden Antworten zusammengestellt, was für die Vorbereitung und Durchführung eines Projekttags zu beachten ist. mehr»

Vor- und Nachbereitung eines Projekttages - Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Vor- und Nachbereitung eines Projekttags. Bitte lesen Sie diese Informationen, damit der Projekttag ein voller Erfolg wird. Hier finden Sie auch den Auswertungsbogen, mit dem Sie uns bei der Qualitätssicherung unterstützen können. mehr»