Alle Angebote werden vollumfänglich durch das NDC betreut. Sie umfassen in der Regel neben der eigentlichen Veranstaltung eine gemeinsame Vor- und Nachbereitung.
Insbesondere in der Beratung verfolgt das NDC einen systemischen Ansatz. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und Förderung der Analyse-, Lösungs- und Weiterentwicklungskompetenz unserer Partner_innen und Klient_innen.

Externe Trainer_innenausbildung des NDC e.V., Jahrgang 2023/2024 -
Diese praxisorientierte Qualifizierung bietet den Erwerb von Handwerkzeug zur Planung und Durchführung von Kommunikations- und Bildungsprozessen. Die Ausbildung startet im 2. Halbjahr 2023. Anmeldungen sind bis 12.06.2023 möglich.
Verfügbar: bundesweit
mehr»

Projekttag F: "Zu Potte kommen." - Eine Fortbildung zum reaktionären bis neonazistischen Spektrum und zur Notwendigkeit präventiven Handelns gegen Diskriminierung -
Einen Einstieg bietet die Fortbildung "Projekttag F". Sie vermittelt inhaltliche Grundlagen zu Alltagsdiskriminierung und dem reaktionären bis neonazistischen Spektrum und zeigt erste Handlungsmöglichkeiten in diesem Themenfeld auf.
Verfügbar: bundesweit
mehr»

Projekttag O: „Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“ - Fortbildung zum präventiven und pädagogischen Intervenieren gegen Antisemitismus -
In der Fortbildung wird Wissen über Formen und Erkennungsmerkmale antisemitischer Einstellungen und Handlungen vermittelt.
Verfügbar in: Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
mehr»

MODUL TRAINING: Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts -
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen. Trainiert wird die Fähigkeit, diese Einstellungen zu erkennen und argumentativ zu widerlegen.
Verfügbar: bundesweit
mehr»

DIGITALES Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts -
Alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining - für Menschen, die bei jeglicher Form von Menschenverachtung in die Handlungsfähigkeit kommen wollen, sich mit Hintergrundwissen versorgen wollen und sich dafür Zeit nehmen (von 3 Stunden bis 3 Tage - wir erstellen ein passendes Angebot).
Verfügbar: bundesweit
mehr»

Beratung von Schulen durch das NDC -
Manche Fragen und Herausforderungen lassen sich nicht durch einzelne Veranstaltungen ausreichend bearbeiten. Das NDC verfügt über einen Berater_innenpool, der Sie dabei gern unterstützt.
Verfügbar in: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
mehr»

Fortbildung Argu: „Ich bin ja kein Nazi, aber…“ - Argumentationsmöglichkeiten gegen Diskriminierung -
In dieser Fortbildung vermitteln wir Möglichkeiten, auf diskriminierende Aussagen und Parolen zu reagieren.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»

Fortbildung Vielfalt: Vielfalt statt Einfalt - Methoden zur Demokratieförderung -
„Förderung einer vielfältigen Gesellschaft“, „Inklusion“ und „Demokratieförderung“ sind seit einigen Jahren Querschnittsziele der Bildungsarbeit. In dieser Fortbildung geht es darum, was damit gemeint und wie es umsetzbar ist.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»

Fortbildung Couragiert gegen Antisemitismus -
Pädagogisches Personal an Schulen wird zu verschiedenen aktuellen Erscheinungsformen von Antisemitismus fortgebildet, über aktuelles jüdisches Leben in Thüringen informiert, sowie pädagogische Möglichkeiten zur Prävention von und Intervention gegen Antisemitismus vermittelt.
Verfügbar in: Thüringen
mehr»