Zunächst möchten wir Sie einladen, sich unseren Erklärfilm "Was ist Beratung?" anzusehen. Hierin erklären wir in wenigen Minuten das systemische Beratungsverständnis.
Was ist Beratung? from NDC e.V. on Vimeo.

Externe Trainer_innenausbildung des NDC e.V., Jahrgang 2023 -
Diese praxisorientierte Qualifizierung bietet den Erwerb von Handwerkzeug zur Planung und Durchführung von Kommunikations- und Bildungsprozessen. Die Ausbildung startet im 2. Halbjahr 2023. Anmeldungen sind bis 12.06.2023 möglich.
Verfügbar: bundesweit
mehr»

Prozessberatung, Expert_innenberatung und Management auf Zeit - Speziell entwickelt für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen wollen, unterhält das NDC ein systemisches Beratungsangebot. mehr»

Ausbildung von Berater_innen und Multiplikator_innen - Jede Veränderung benötigt Menschen, die sie umsetzen und in der Organisation erlebbar machen. Das NDC unterstützt Vereine und Verbände bei der Ausbildung von organisationsinterner Berater_innen und Multiplikator_innen. mehr»

Weiterbildungsangebote - Für Mitarbeiter_innen von Vereinen und Verbänden haben wir verschiedene Weiterbildungsangebote entwickelt. Gern gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein. mehr»

Informationen und Hintergründe: Systemische Beratung - Lesen Sie hier über die Grundlagen systemischen Arbeitens und systemischer Beratung. mehr»

!MitMischen - Projekt zur Stärkung des DRK Sachsen in Kooperation mit dem NDC - Das Projekt !MitMischen des DRK Sachsen hat das Ziel, das Ehren- und Hauptamt zu stärken und weiterzuentwickeln. Zur Erreichung dieses Ziels werden verbandsinterne Berater_innen ausgebildet und DRK-Mitarbeitende gezielt unterstützt. mehr»

„Eine THW-Jugend für alle.“ - Projekt der Courage-Werkstatt in Kooperation mit der THW-Jugend Sachsen e.V. -
Ziel des Projekts ist die Förderung von Vielfalt und die
Stärkung des Umgangs mit rassistischen, menschenfeindlichen oder
sonstigen undemokratischen Einstellungen im Technischen Hilfswerk.
mehr»